Kategorien
Cognitive Enhancement Drogenpolitik Historische Texte Mixed

Köstritz und die Geschichte der Mate-Brausen in Deutschland

„Alkoholfrei und spritzig“

Copyright by/ von Achim Zubke, Hamburg (1. Auflage in limitierter (23) signierter Printform zum 30.6.2017 anlässlich des Mate-Verwertungs- und -Brausen-Symposions „Mate in Berlin“ in der Brasilianischen Botschaft in Berlin), korrigierte und erweiterte Auflage Stand 23.10.2021) mit Abbildungen

Seit etwa 9 Jahren gibt es im Rahmen eines Kreativitätsbooms bei der Herstellung von Limonaden und Erfrischungsgetränken auch eine Fülle an neuen koffeinhaltigen Mate-Brausen und Mate-Eistees. Anfang 2018 sind mehr als 40 verschiedene Anbieter mit Dutzenden von Mate-Getränken am Markt. Natürliche Zutaten, Bio, Fairtrade, Solidarität und Originalität spielten immer öfter eine Rolle bei der Kreation neuer Produkte dieses stimulierenden Getränke-Typs. Es ist im Rahmen dieser innovativen Welle interessant, sich mit der tatsächlichen Geschichte der Mate-Brausen jenseits von Marketingkampagnen zu beschäftigen, um von ihr zu lernen.

Kategorien
Cannabis Hanf Historische Texte Psychoaktive Substanzen

Der Knaster-Mythos

Faserhanf (Cannabis sativa) wurde früher gelegentlich auf dem Lande, wie zahlreiche andere Kräuter auch, als Tabakersatz geraucht. Heinrich Marzell listet allein 40 hierfür genutzte Pflanzenarten in seinem „Neues illustriertes Kräuterbuch“ (1920/1935) auf. Dabei erwähnt er nicht einmal definitiv psychoaktive medizinische „Asthma-Kräuter“ wie den Stechapfel, an dessen gelegentlichem hedonistischen Gebrauch sich bis in die 1970er Jahre eine kleine experimentierfreudige Anhängerschaft erfreute, die sich entsprechende Zigaretten aus der Apotheke besorgte. Unter den „Asthma-Kräutern“ fand sich (bis zum Opiumgesetz von 1929) neben Tollkirsche, Bilsenkraut, Lobelie, Tee und Opium auch der tatsächlich psychoaktive aus Indien (und später von Sansibar) importierte „Indische Hanf“ (Cannabis indica, Wolfgang Siegel „Das Asthma“, 1912).

Kategorien
Historische Texte Mixed Psychoaktive Substanzen

„Alkoholfrei und spritzig“

Zur Geschichte der Mate-Brausen

copyright by Achim Zubke

Vortrag gehalten auf der Veranstaltung „Mate in Berlin“ am 30.6.17 in der brasilianischen Botschaft in Berlin

Seit etwa fünf Jahren gibt es im Rahmen eines Kreativitätsbooms bei der Herstellung von Limonaden eine Fülle an neuen koffeinhaltigen Mate-Brausen und Mate-Eistees.

Anfang 2017 sind bereits mehr als 30 verschiedene Anbieter mit Dutzenden von Mate-Getränken am Markt. Natürliche Zutaten, Bio, Fairtrade, Solidarität und Originalität spielen zunehmend eine Rolle bei der Kreation neuer Produkte. Es ist im Rahmen dieser innovativen Welle interessant, sich mit der tatsächlichen Geschichte der Mate-Brausen zu beschäftigen.

Kategorien
Historische Texte

Historische Texte

Cannabis und andere Rauschmittel im Spiegel der Jahrhunderte. Eine Sammlung seltener oder gar bislang verschollener Berichte.

Achille Zo: Le Reve du Croyant

 

Der Riambakultus
Aus einem Vortrag von Franz von Winckel (1890)

Junggesellen und Haschisch
Graf von Baudissin plaudert drauf los (1925)

Die Mysterien des Haschisch
Eine Ode des Ägypten-Reisenden M. Grohe aus dem Jahre 1863

Haschisch und Haschaschin
Ägyptische Skizzen von Ernst Klippel aus dem Jahre 1910

Beobachtung über die Wirkungen des Haschisch
Erfahrungen des Bremer Afrikaforschers Gerhard Rohlfs aus dem Jahre 1866

Das Haschischschmuggel-Museum in Alexandrien
Ein Sittenbild von E. Koller aus dem Jahre 1899

Herba Cannabis
Aus dem „Lehrbuch der Pharmacologie“ (1. Auflage 1856) des Wiener Pharmakologen Carl Damian Ritter von Schroff

Schach matt! mit dem Höllenkraut Haschisch
Eine Skizze von Amand Freiherr von Schweiger-Lerchenfeld (1879)

Ein Haschischrausch im Sommerloch
Artikel von Philipp Berges (ca. 1895)

Haschisch und Unsterblichkeit
Ideen des Königlich Sächsischen Bezirksarztes Dr. Emil Richard Pfaff (1864)

 

Kategorien
Historische Texte

Beobachtung über die Wirkungen des Haschisch des Bremer Afrikaforschers Gerhard Rohlfs 1866

Beobachtung über die Wirkungen des Haschisch

Erfahrungen des Bremer Afrikaforschers Gerhard Rohlfs (1831 – 1896)

Der bekannte deutsche Afrikaforscher Gerhard Rohlfs (Wikipedia) bereiste teilweise noch unbekannte Gebiete Nordafrikas und probierte selbstverständlich auch Haschisch. Hiervon berichtete er im Jahre 1866. (Der Text stammt aus Rohlfs Reisebericht: „Land und Volk in Afrika, Berichte aus den Jahren 1865-1870“, Bremen 1870)

„Mursuk in Fessan, Ende Januars 1866.

Unter Haschisch verstehen die Araber im weitern Sinne jedes Kraut, näher jedoch bezeichnen sie damit den indianischen Hanf, cannabis indica…,weil an Vorzüglichkeit jedes andere Kraut gegen dieses in den Hintergrund tritt. Von Tripolitanien an nennen die Eingeborenen diese Pflanze Tekruri, und diesen Namen führt sie auch in der Türkei, Aegypten, Syrien, Arabien und Persien vorzugsweise…

Ich füge hier hinzu, daß die Cannabis indica wohl weiter nichts ist als die verwilderte oder wilde Cannabis sativa, und eher eine Pflanze der gemäßigten Zone als der heißen ist, denn je weiter man nach Süden vordringt, je seltener und krüppelhafter gedeiht dieselbe. Während man z.B. äußerst schöne Exemplare in den gemäßigten Bergregionen des Kleinen Atlas der Algerie und Marokko`s findet, die eine Höhe von manchmal 1 1/2 Meter erreichen, gedeiht in den heißen Oasen Tafilet, Tuat und Fessan die Pflanze nur kümmerlich, obgleich die Bewohner alle Sorgfalt auf ihren Anbau anwenden, und von Norden wird dieselbe nach Süden exportiert.

Die Eingeborenen bedienen sich derselben auf verschiedene Weise: Entweder sie zerschneiden die getrockneten Blätter und Blüthen sehr kleine und rauchen sie entweder rein oder mit Taback vermischt aus kleinen Pfeifen oder Cigarretten, oder sie vermischen dieselben mit Tumbak (Taback) und rauchen so dies Kraut aus der Nargile, oder, wie in Syrien, sie bereiten wie Thee eine Art Infusion und trinken den Aufguß mit Zucker versüßt, oder endlich man pulverisiert Blätter und Blüthen, und schluckt dies Pulver rein oder mit Zuckerstaub vermischt herunter, oder auch mit Honig und Gewürzen zu einer Art Backwerk verarbeitet; so bereiten sie aus denselben kleine Kuchen, die unter dem Namen Majoun verkauft werden.

Mag man nun Haschisch nehmen unter welcher Form man wolle, immer übt dasselbe einen starken Rausch aus. Europäer jedoch, welche Beobachtungen darüber anstellen wollen, können dies nur, entweder indem sie eine Infusion trinken, oder das Haschisch-Pulver essen, denn um eine Wirkung vom Rausche zu haben, muß man den Rauch so tief einziehen, was Araber, Perser und Türken zwar auch beim Taback- und Opiumrauchen thun, daß der Dampf, in die Lungen eingesogen, unmittelbar mit dem Blute in Berührung kommt. Zwei Theelöffel voll Haschisch genügen, um einen kräftigen Rausch bei einem Neuling hervorzubringen.

Eindruck, den auf mich die Cannabis machte.
In Mursuk, 25.Januar 1866, Abends 6 Uhr.

Ich trinke Thee in Gesellschaft Mohammed Besserkis, Enkel des Sultans Mohammed el Hakem von Fessan. Mein Bewußtsein ist vollkommen klar. Ich nehme zwei Theelöffel voll Haschischkraut, welches in einer Kaffeeröste etwas gedörrt, dann pulverisirt und mit Zuckerstaub gemischt worden war. Mein Puls war im Moment des Nehmens 90 (wie immer).

Nach einer viertel Stunde gar kein Erfolg. Wir essen zu Abend: Kameelfleisch mit rothen Rüben, Kameelfrikadellen, weiße gebackene Rüben, Bohnensalat; Salat aus Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch und Radieschen bestehend; Brod, Butter und Käse.

Besserki sagt mir, daß die Wirkung nach dem Essen kommen werde, ich indeß, – es ist jetzt 7 Uhr, – merke gar nichts. Wir trinken eine Tasse schwarzen Kaffee ohne Zucker.

7 Uhr 10 Minuten. Mein Puls hat nur 70; ich friere, obgleich eine Pfanne mit Kohlen vor mir steht. Besserki sagt, er spüre stark die Wirkung und befiehlt meinem Diener, einige Datteln zu bringen, um wie er sagt, die Wirkung zu beschleunigen; auch ich esse zwei Datteln.

7 Uhr 20 Minuten. Mein Puls hat 120 oder mehr. Bin ich in einem Schiffe? Die Stube schaukelt, mein Bewußtsein ist indeß vollkommen frei, blos scheint mir Besserki sehr langsam zu sprechen und ich vergesse oft den Anfang vom Satze, da er spricht. Auch wenn ich jetzt denke, vergesse ich, womit ich angefangen.

7 Uhr 45 Minuten. Mein Herz schlägt so, daß ich jeden Schlag höre, Puls zählen unmöglich.
Besserki sagt, er will fortgehen, mein Diener geht mit; ein anderer zündet mir eine Nargile an. Ich rauche und fliege, obgleich ich mit den Händen fühle, daß ich liege.
Ich denke ungeheuer schnell und glaube, daß ich beim Schreiben dieser Zeilen Stunden zubringe.

8 Uhr. Mein Blut schlägt Wellen, und einzelne Theile fallen von meinem Körper, obgleich ich mich dumm niederschreibe, denn ich habe vollkommen freies Bewußtsein, daß ich alle Glieder besitze. (Ich dachte wahrscheinlich, daß ich dummes Zeug niederschrieb, denn zu lesen war mir unmöglich.) Ich denke, ich will ausgehen.

8 Uhr 20 Minuten. Ich träumte, ich ginge aus, die Straßen der Stadt verlängerten sich und waren mir ganz unbekannt, die Häuser sehr hoch; ich glaube, ich war in der Polizeiveranda, wo ein Mann war, um zu petitioniren und zu mir mit einem Gesuch kam; ich ging dann zurück und setzte mich vor mein Haus.
Ich bin ohne allen Willen; die Wand gegenüber meinem Hause war schön tapezirt, auch hörte ich von fern schöne Musik und jetzt schreibe ich und sehe, daß Alles erlogen ist.
Ich will mich legen, aber bin ich wirklich verrückt?

Ich liege jetzt (8 Uhr 30 Minuten), mein Wille ist ganz weg und in mir großer Sturm. Das Licht brennt seit Stunden und ich kann es nicht ausblasen, aber ich schreibe, und da ich denke, so bin ich doch wohl nicht gelähmt. Bin ich wirklich hier? Mein Hinterkopf ist sehr angefüllt. Ich bin ungemein leicht, und wenn ich nicht schriebe, würde ich in der Luft schweben.

26. Januar Morgens.

Bis so weit hatte ich gestern Vermögen gehabt, während des Rausches zu schreiben; ich verfiel dann in einen festen Schlaf, aus dem ich heute Morgen um 9 Uhr erwachte. Nachdem ich die im Rausche niedergeschriebenen Empfindungen gelesen, war meine erste Frage, ob ich wirklich nach der Polizeiveranda gegangen sei, oder dies blos geträumt habe? Es fand sich denn, daß ich wirklich dagewesen sei, ganz vernünftig gesprochen habe, überhaupt Niemand auch nur die leiseste Ahnung hatte, daß ich im Tekrurizustande mich befände.

Nachträglich kann ich nun constatiren, daß

1) man sich ungemein leicht glaubt und oft zu schweben meint.
2) Daß der Puls, im Anfange vermindert, im vollen Stadium des Rausches eine solche Geschwindigkeit erreicht, daß es für den im Rausche Befindlichen unmöglich ist, ihn zu zählen.
3) Starker Blutandrang nach dem Hinterkopfe.
4) Auffallende Lähmung der Willenskraft.
5) Das Gedächtnis verliert seine Regeln, naheliegende Dinge werden vergessen, andere aus längst vergangenen Zeiten werden aufgefrischt.
6) Alles erscheint in den schönsten Farben und in vollkommener Harmonie.
7) Manchmal lichte Augenblicke, verbunden mit schrecklicher Angst, daß dieser Zustand immer dauern möge.
8) Endlich der ganze Rausch sui generis, und eher ein Verrücktsein, als das, was wir Europäer unter Rausch verstehen, zu nennen.

Heute Morgen indeß befinde ich mich vollkommen wohl und verspüre auch nicht im Mindesten einen sogenannten Katzenjammer.“

 

 

 

Kategorien
Historische Texte

Haschisch und Unsterblichkeit: Ideen des Königlich Sächsischen Bezirksarztes Dr. F.R. Pfaff (1864)

Haschisch und Unsterblichkeit

Ideen des Königlich Sächsischen Bezirksarztes Dr. Emil Richard Pfaff (1864)

Im Grunde ist für den Menschen nur eine einzige Frage wirklich von Belang: Gibt es eine menschliche Seele, die in irgendeiner Form in einem Jenseits den körperlichen Tod überdauert? Der wissenschaftliche Erkenntnisweg macht da keine Hoffnung: Die individuelle Existenz verlischt demnach mit den Gehirnfunktionen. Das ist eine schockierende und betrübende Vorstellung für unsere Zentralinstanz das Ego, die es stets zu verdrängen sucht. Es möchte gern unsterblich sein. Lassen sich nicht doch Beweise für ein Jenseits finden, die selbst wissenschaftlichen Kriterien standhalten? Dann wäre man auf der sicheren Seite. Mit derartigen Fragen hat sich auch der Arzt Emil Richard Pfaff beschäftigt und seine Überlegungen 1864 in einem kleinen Büchlein, den „Ideen eines Arztes über die Unsterblichkeit der menschlichen Seele“, veröffentlicht. Darin beschäftigt er sich am Ende mit den Wirkungen des Haschisch:

„Die eigenthümliche Wirkung narcotischer Gifte, wie Opium und namentlich Haschisch auf die Gehirnfunction bringt eine so merkwürdige Alienation der Aeußerungen des Seelenlebens hervor, daß man daraus wichtige Schlüsse und Offenbarungen über die Unsterblichkeit der menschlichen Seele hat ableiten wollen, allein so interessant für das Studium der Seele und zum Theil unerklärlich und daher geheimnisvoll diese Wirkungen auch sind, so gehört es doch in das Gebiet der menschlichen Schwärmerei, denselben eine Deutung unterzulegen, wie mehrere französische Aerzte, z.B. Cahagnet, sowie die Swedenborgianer gethan haben. Daß der Gebrauch des Opiums und Haschisch schon in den ältesten Zeiten bekannt war, geht aus den Mittheilungen arabischer Aerzte ganz unzweifelhaft hervor und es ist darnach anzunehmen, daß diese Mittel in den Orakeln und den Geheimlehren der Alten eine Hauptrolle gespielt haben. Es lag ziemlich nahe, die Wirkungen jener Mittel in dieser Richtung zu benutzen, da dieselben hauptsächlich in Hervorbringung einer merkwürdigen Ekstase, verbunden mit einer Art von Clairvoyance, bestehen, in welcher die in der Narcose befindlichen Personen die an sie gerichteten Fragen beantworten und die Bilder zu beschreiben im Stande sind, die ihnen die erregte Phantasie so lebendig vormalt, daß sie selbst an ihre Wirklichkeit glauben. Die Haschisch-Ekstase ist außerdem noch dadurch charakteristisch, daß die in derselben erzeugten Bilder und Phantasien sich tief in das Gedächtnis der Träumer einprägen und die Seele des Verzückten in eine unbeschreibliche Glückseligkeit versetzen. Und diesem Gefühle einer unendlichen, alle irdischen Genüsse weit übertreffenden Wonne ist es zuzuschreiben, daß aus dem ekstatischen Zustande Enthüllungen über das Jenseits erwartet und abgeleitet worden sind. Wie die Somnambüle Dinge sieht und beschreibt, die ihr fern sind, so giebt der durch Haschisch in Ekstase Versetzte Auskunft über Dinge, die den Bereich der menschlichen Fassungskraft weit übersteigen und die Mittheilungen, welche in diesem Zustande über das Jenseits und über die Unsterblichkeit der menschlichen Seele gemacht worden sind, tragen insgesammt ein übereinstimmendes Gepräge, indem sie die Zukunft unserer Seele als eine überaus glückliche bezeichnen.

Nach den Schriften des Arabers Takiyy-eddin Makrizi ist Haschisch unter dem Namen „Keff“ (Haschischat alfokara, l`herbe des Fakirs) schon den ersten Muhammedanern bekannt gewesen. Die Pflanze, von deren Blättern das Mittel bereitet wird, wächst häufig in Egypten und heißt dort Konnab hindi (chanvre, Cannabis indica, Indischer Hanf). Die Zubereitung, welche einfach im Zerstoßen der Blätter und Vermischen des Breies mit Honig und einigen Gewürzen besteht, soll der Scheik Biraztan aus Indien erfahren haben, wo der Genuß des Haschisch seit dem grauesten Alterthume Mode war. In der arabischen Literatur existiren viele Lobpreisungen und Gedichte über dieses Mittel, sowie zahlreiche Vorschriften zu dessen Bereitung. In zu großer Dosis bewirkt es gefährliche Zufälle, sogar Convulsionen und Tod. Der arabische Arzt Ebn-Djezla empfiehlt als Gegenmittel gegen Haschisch den Genuß saurer Milch, Andere empfehlen Essig als Gegenmittel. In einem Punkte stimmen aber alle arabischen Aerzte überein, nämlich darin, daß der öftere Genuß des Haschisch noch weit nachtheiliger für die Gesundheit ist, als der des Opiums und daß unheilbare Geisteszerrüttung als die unausweichliche Folge der täglichen Gewöhnung an dieses berauschende Mittel bezeichnet wird. Es ist dies Grund genug, vor dem Gebrauche dieses Mittels zu warnen, wenngleich französische Aerzte behaupten, daß die jährlich dreimalige Anwendung desselben in nicht stärkerer Dosis, als zu 2-3 Grammes unschädlich sein soll. Nach einer solchen Dosis tritt die Wirkung innerhalb 1-2 Stunden ein und beginnt gewöhnlich mit einem krampfhaften Lachen, worauf die Visionen ihren Anfang nehmen. Daß aber von der durch Haschisch hervorgerufenen Ekstase keine wichtigeren Enthüllungen über unser Seelenleben zu erwarten sind, als von dem Somnambulismus, dem fieberhaften Delirium, dem magnetischen Schlafe, dem Traume und dergl., das geht aus den sehr detaillirten Beschreibungen der Seelenthätigkeit während der Haschisch-Narcose hervor, welche arabische und französische Aerzte und Schriftsteller mitgetheilt haben und denen zufolge die Haschisch-Wirkung weiter Nichts ist, als eine durch Vergiftung hervorgerufene Geisteszerrüttung.

Es bedarf übrigens für den Dichter, Schriftsteller und Künstler , dafern er mit genügendem Talente ausgestattet ist, eines derartigen gefährlichen Erregungsmittels nicht, um seine Seele in eine Exaltation zu versetzen, in welcher er etwas Hervorragendes schaffen kann. Durch tiefes Eindringen in den Gegenstand der Betrachtung, durch Concentration aller Seelenkräfte gleichsam auf einen Punkt tritt bei dem Denker von selbst der an Ekstase grenzende Zustand ein, in welchem ihm Dinge begreiflich und klar werden, die an sich über die menschliche Fassung zu gehen scheinen, und nur in einer solchen Lage sind wir im Stande, den trostreichen Gedanken in seiner ganzen Tiefe und überzeugenden Wahrheit zu erfassen, von dem wir ausgingen:

In dem ganzen Weltall giebt es keinen Tod, sondern nur ein Hinübergehen aus einem Leben, oder einem Zustande des Seins in den anderen.“

 

Kategorien
Historische Texte

Das Haschischschmuggel-Museum in Alexandrien – E. Koller (1899)

Das Haschischschmuggel-Museum in Alexandrien

Ein Sittenbild von E. Koller aus dem Jahre 1899

„Seit Jahrhunderten und auch heutzutage noch ist der Haschischgenuß im Orient sehr verbreitet, und zwar frönt man ihm mit Vorliebe in den hierzu besonders eingerichteten, mit seltsamen Wandmalereien versehenen Kaffeehäusern, wo die Haschischpfeife die Runde macht und unter eintöniger Gesang- und Musikbegleitung die Raucher in träumerische Glückseligkeit wiegt. Es ist leicht begreiflich, daß solche Genüsse verlockend auf die Masse des Volkes wirken, und das sogar die in hohem Grade gesundheitsschädlichen Folgen dieses Lasters die denselben Verfallenen nicht mehr davon abzuhalten vermögen.

Schon wiederholt wurde versucht, dem Haschischgenuß durch gesetzliche Verbote zu steuern; so erließ zum Beispiel schon im 13. Jahrhundert der ägyptische Sultan Bebars ein diesbezügliches Verbot, und auch in unserer Zeit bestehen in Aegypten Gesetze, welche nicht nur den Genuß, sondern auch die Herstellung und die Einfuhr dieses verderblichen Giftes verbieten. Trotzdem wird dasselbe in beträchtlichen Mengen heimlich eingeführt, und zwar vorzugsweise durch griechische Schmuggler, die mit ihren leichten Segelschiffen an entlegenen Stellen landen, wo verwegene Beduinen auf sie warten und den beliebten und einträglichen Handelsartikel übernehmen, um ihn auf ihren Kamelen in das Innere des Landes zu befördern, falls es ihnen gelingt, den Späherblicken der Küstenwächter zu entgehen, denen sie nicht selten hartnäckigen Widerstand leisten.

Auch auf weniger gefährliche Weise wird ziemlich viel Haschisch in Aegypten eingeschmuggelt, indem man ihn unter anderen zur Einfuhr bestimmten Waren und Gegenständen versteckt und so die Zollbeamten zu täuschen sucht. Letztere haben jedoch auf diesem Gebiete schon so viele Erfahrungen gesammelt, daß sie auch die heimlichsten Verstecke ausfindig machen und dadurch den Schmuggel immer mehr erschweren. Aus den verschiedenartigen Gegenständen, in welchen auf dem Zollamt in Alexandrien verborgene Haschischsendungen entdeckt wurden, ist daselbst eine reichhaltige Sammlung angelegt worden, die dem Besucher einen interessanten Einblick in die von den Schmugglern angewandten Schliche gewährt und die man als ein Haschischschmuggel-Museum bezeichnen kann.

Beim Eintritt in dasselbe glauben wir uns in eine große Rumpelkammer versetzt, denn ringsum an den Wänden erblicken wir ein buntes Durcheinander von Haushaltungs- und sonstigen Gegenständen, die sich teilweise in einem sehr schadhaften Zustande befinden.

In der Mitte des Zimmers steht ein schönes Piano, dessen Klänge uns nicht ahnen lassen, daß es außer musikalischen auch noch anderen Zwecken zu dienen bestimmt war. Als es bei der Einfuhr zollamtlich untersucht wurde, entdeckte man mit Hilfe eines langen Bohrers, daß es im Innern Haschischpulver enthielt, und nach Entfernung der Rückwand zeigte es sich, daß alle Hohlräume, sogar der unter der Klaviatur, mit Haschischsäckchen angefüllt waren, worauf das Klavier samt Inhalt beschlagnahmt wurde.

Ein anderes Mal wurden etwa zwanzig Dutzend Tischbeine eingeführt, die alle ausgehöhlt waren und Haschisch enthielten; einige derselben sind dem Museum einverleibt worden, wo sie neben einer großen, gar nicht verdächtig aussehenden Korbflasche liegen. Dreht man letztere aber um, so erblickt man in ihrem Innern einen Blechcylinder. Die Flasche war, der Zollerklärung entsprechend, mit Oel gefüllt; bei der Untersuchung entdeckte jedoch der Beamte mit Hilfe seines Hebers das Vorhandensein des Cylinders, worauf die Flasche auf einer Seite eingeschlagen wurde, und ihr aus Haschisch bestehender Hauptinhalt zum Vorschein kam. Aehnlichen Zwecken diente die daneben stehende Cognakflasche; dieselbe war, vielleicht mit einem glühenden Draht, mitten entzwei geschniten und nach Einsetzung einer mit Haschisch gefüllten Blechbüchse wieder zusammengekittet und mit einem großen, alles verdeckenden Etikett versehen worden. Der Betrug wurde indessen auf dem Zollamt entdeckt, was die Beschlagnahme von etwa 150 solcher Flaschen zur Folge hatte.

Mit Vorliebe werden auch ausgehöhlte und sorgfältig wieder verschlossene Quadersteine und Säulen, deren das Museum auch welche enthält, zum Haschischschmuggel verwendet, ebenso Packpapierballen und Tapetenrollen.

Sogar Seifenstücke, die eine kleine Blechbüchse umschlossen, und denen man äußerlich nichts ansehen konnte, mußten demselben Zwecke dienen, ferner ausgehöhlte Bücher, Schemel, Feldstühle, Pferdekummete, Laternenpfähle, Feuerherde und Schubkarren.

Wie viel Schlauheit und Mühe auf den Schmuggel verwendet wird, zeigen die in dem Glase enthaltenen Oliven, welche teils echt, teils aus Wachstuch künstlich hergestellt und mit Haschisch angefüllt sind. Natürlich fehlen in dem Museum auch nicht die mit doppelten Böden und Wänden versehenen Kisten, Koffer und Fässer, welch letztere behufs Erschwerung der zollamtlichen Untersuchung oft mit spitzigen Nägeln angefüllt werden.

Eine häufige Verwendung zu Schmuggelzwecken finden Biskuitbüchsen mit geheimen Abteilungen; auch in Eiskästen wurden zwischen den doppelten Wänden schon bedeutende Mengen von Haschisch entdeckt.
Während des letzten griechisch-türkischen Krieges wurden auffallend viele schön eingerahmte Kriegsbilder in Aegypten eingeführt; bei näherer Untersuchung stellte es sich heraus, daß deren Hauptwert nicht in der künstlerischen Ausführung, sondern in den mit Haschisch gefüllten Rahmen bestand.

Trotz der großen Erfahrung und Wachsamkeit der Zollbeamten gelingt der Haschischschmuggel doch in manchen Fällen und wirft alsdann so hohen Gewinn ab, daß die Schmuggler für ihre häufigen Verluste reichlich entschädigt sind. Ein Pfund dieses Genußmittels, das im Ursprungslande etwa zwei Franken kostet, wird in Aegypten mit fünfzehn bis zwanzig Franken bezahlt, und es ist somit alle Aussicht vorhanden, daß die Schleichhändler auch fernerhin ihren Scharfsinn und ihre Schlauheit aufbieten werden, um die Zollbeamten zu täuschen, und daß sich das Haschischschmuggel-Museum in Alexandrien noch um manches interessante Stück bereichern wird.

Denn es ist eine alte Erfahrung, die im Abendland wie im Morgenland sich stets aufs neue bestätigt, daß Gesetze, die nicht im moralischen Bewußtsein des Volkes wurzeln, sondern rein fiskalischer Natur sind, selbst von sonst ganz ehrenhaften Menschen umgangen werden, und der Schlauheit des Gewinnsüchtigen ein um so weiteres Feld der Unternehmungslust bieten, als es sich hier gleichsam um einen Kriegszustand handelt, der mit den Waffen der List geführt wird, und der neben dem Reiz des Gewinnes auch noch den des Abenteuerlichen hat.“

 

Kategorien
Historische Texte

Grohe – Die Mysterien des Haschisch

Die Mysterien des Haschisch

von M. Grohe (1863)

M. Grohe war ein Künstler, der der Faszination des Orients folgte um eine längere Zeit in Ägypten zu leben. Sein 1863 in Heidelberg erschienenes Werk „Ein Orient-Buch“ ist ein wunderbares Zeugnis dieser orientalistischen Begeisterung. Besonders gerne hielt er sich im Kaffeehaus bei seinen Haschisch rauchenden einheimischen Freunden auf. Den folgenden Text aus dem „Orient-Buch“ kann man praktisch als eine Ode an das Haschisch verstehen.

„Fort, Ungeweihte! Alle, die ihr mit lieblosem Herzen und geistlosem Blick diese Blätter betrachten wollt! Alle, die ihr das Dunkel mehr liebt, als das Licht, und die Kälte mehr, als die Wärme, und die Säuerniß mehr, als die Süße!

Fort, Ungeweihte! Alle, denen der Glaube ein Räthsel ist, und die Liebe eine Thorheit, und die Hoffnung ein Wahn! Für euch sind diese Zeilen leer und dunkel.

Ihr aber, ihr Lichten, die das Weltlicht selig gepriesen, verehrt auch hier die Mysterien der Liebe: ihr Demüthigen, ihr Sehnsüchtigen, ihr Sanftmüthigen, ihr Gerechtigkeitsliebenden, ihr Mitleidigen, ihr Reinherzigen, ihr Friedfertigen, alle ihr von der Welt Verfolgten, höret und leset, dies ist für euch geschrieben.

Wenn du einmal, lieber Leser, in einer jener „Nächte des Vergnügens“ – so heißt der Araber die Vollmondnächte – die Gassen und Gäßchen einer Mosleminenstadt durchwanderst – vielleicht an einem Freitag, wo dich Mittags der aus allen Häusern und Moscheen dringende Weihrauchduft entzückte – so befremdet Dich wohl noch weit mehr, wenn du gerade an einem Kaffeehaus vorübergehst, ein anderer Geruch, ungewohnt ätherisch, süßanziehend, rasch verfliegend, unvergeßlich….. Du bist „sehnsüchtig“, wohlan tritt ein! Grüße freundlich und bescheiden; setze Dich ruhig und still.

Der Wirth bringt dir ein Tässchen Kaffee und fragt dich leise und etwas verlegen, ob du „rauchen“ wolltest, du bejahst – die Liebe sagt immer ja.

Der Wirth rüstet die arabische Volkspfeife, mischt ein Stückchen Haschisch (ein Präparat aus indischem Hanf) unter den Tabak, legt zuletzt einige Kohlen darauf, raucht höflich die Pfeife an und reicht sie dir; du rauchst;.. du rauchst Haschisch….

„Da flog der Seraphim Einer zu mir und hatte in der Hand eine glühende Kohle, die er mit der Zange vom Altar nahm, und rührte meinen Mund an und sprach: Siehe hiermit sind deine Lippen gerecht, daß deine Missethat von dir genommen sei, und deine Schuld gesühnt“..

Wer aber beschreibt die seligen Schauungen des Eingeweihten? Wer entweiht die Mysterien der Liebe, des Dichtens, des Traums und des Gebets? Denn alle diese vier höchsten Fähigkeiten des göttlichen Menschen vermittelt die Phantasie; der Haschisch ist aber ein phantasievermehrendes Mittel, und zwar das stärkste von allen.

Ich selbst, für meinen Theil, hätte hier vom Haschisch lieber geschwiegen; ich war es aber der Wahrheit schuldig, davon zu reden. Aus zwei Gründen.

Einmal cursieren darüber unter den Europäern ganz lächerlich falsche Vorstellungen. Natürlich ! Irgend ein beliebiger Mister Phibs oder Smith läßt sich von seinem Dragoman in ein Haschischcafé bringen, und raucht, um darüber sofort nach old England zu berichten, vielleicht das erstemal gleich 6-8 volle Pfeifen, das Herz, statt voll Liebe, voll Falschheit und Argwohn und Spionirlust…. und redet dann noch von Schwindel, Betrunkenheit und Unsittlichkeit !… Die Thoren ! Wissen wir doch, welch ein köstliches Reizmittel, mäßig genossen, z.B. auch der Kaffee ist, dieser herrliche Nationaltrank der Gläubigen – wem aber wird es einfallen, einem Neuling gleich 6 Schoppen davon einzugiessen?

Denke man über den Haschisch, wie man wolle; man wird ohne denselben den Orient ebensowenig verstehen, wie die Zeit und das Vaterland Voltaires ohne den Schnupftabak. Niemand wird läugnen, daß der Haschisch, wie der Wein und die Liebe und alles Göttliche, neben seinen Priestern und Dienern auch seine Narren hat, und, leider auch, seine Opfer; Letztere meist arme Schlucker, die ohne sonstige ordentliche Nahrung, oft selbst ohne Kleidung und Obdach, den letzten Heller hingeben für diesen immerhin kostspieligen Genuß, der ihnen alles andere ersetzen soll.

Dagegen mäßig genossen, bei sonstiger vernünftiger Diät, gewährt der Haschisch, nach einem Worte des Propheten, die drei höchsten Segnungen des wahren Glaubens:
„Appetit, Liebeslust und Seelenruhe.“

In der That, einfach physiologisch betrachtet, hat der Haschisch, da er durch den feinsten Sinn, den Geruch, fast unmittelbar auf den Geist einwirkt, eine mächtig potenzirende, höchst genial stimmende Wirkung; er versetzt uns und alles um uns her gleichsam in den Superlativ. Ich citire hiefür ein vortreffliches Gedicht meines Freundes Winkler, das dir, lieber Leser, wenigstens annähernd einen Blick gönnt in die Seele eines Haschischrauchers:

– Zweitausend Türkenköpfe auf einem einz´gen Pfahl, Zehntausend Weiberaugen in einem einz´gen Saal; Dann Millionen Becher vom allerbesten Wein, Das muß für weise Leute ein schöner Anblick sein.

Im Bade, zum Bedienen, ein schwarzgelockter Knab´ Und ferne, wie die Sonne, die Aussicht auf das Grab; Dann Millionen Beutel vom allerfeinsten Gold, So wär´ der Sultan selber dem alten Sünder hold.

Vom allerbesten Meister den allerhöchsten Sang; Den allerreinsten Tabak, den feinsten Mokkatrank, Dann in dem schönsten Herzen den allergrößten Raum, Und süßer wär´ das Dasein, als heut´ mein Haschischtraum.-

Was meine eigene Erfahrung betrifft, so war (außer Garibaldi) der einzige Mensch, der mich auf Erden an Jesus Christus erinnerte, ein „Haschasch“ (ein starker Haschischraucher). Er kam niemals in das Café, ohne allen freundlich die Hand zu drücken, meistens Datteln und andere Süßigkeiten – denn die Haschischraucher lieben vor Allem das Süße – darin zurücklassend; oft auch küßte er uns unter lieblichen Segenssprüchen Stirn und Wange. Ich habe nie wieder solch heiteren Ernst gesehen, solch würdevolle Weichheit, solch ein ganz nur Liebe ausstrahlendes Wesen!

Natürlich müssen diese Leute unter sich etwas Communistisches haben, wie alle Glaubens- und Liebesgenossen, die von andern verachtet und verfolgt werden – denn das werden die Haschischraucher gar oft.

Auch vereinigt sie die liebenswürdige Gewohnheit unter einander zu borgen und zu leihen, da oft Einer die andern freihält, und dann diese wieder ihn. Ueberdieß rauchen oft 6-10 Personen, jeder nur ein paar Züge, aus einer und derselben Pfeife – man gibt wohl zu, Alles eben so viele Vorbedingungen wahrer Liebe.-

Eine andere Form des Haschisch ist der Lachzucker, helau hindi, ein grünlicher Hanfextrakt in kleinen Täfelchen, mit der sonderbaren Eigenschaft, daß er, in gehöriger Quantität genossen, unwiderstehlich zum Lachen reizt, vielleicht gar das altegyptische Mittel, das schon die schöne Helena ihren Gästen in den Wein gemischt hat, um sie aufzuheitern.

Der Gegensatz des Haschisch ist das Opium, aphiun. Wenn der „Haschasch“, dem Centralfugaltriebe des Geistes fast allzusehr nachgebend, gleichsam aus sich herausfahren möchte, „um Millionen liebevoll zu umschließen,“ so brütet der Opiumraucher, der „Aphiungi“, düster und mürrisch in sich hinein.

Wehe dem Unvorsichtigen, der diese gelben, gallsüchtigen Schmeerbäuche in ihren egoistischen Träumereien stört!

Der göttlichgrobe Osmin der „Entführung“ ist solch ein Aphiungi; indeß Alhasi Derwisch im „Nathan“, wie jetzt noch fast alle Derwische, das köstlichste Vorbild ist von einem ächten „Haschasch“.

Jener möchte immer, über seine schwarzen Pläne brütend, ausruhen; dieser aber mit seiner fröhlichen Wanderparole – „nur am Ganges gibt es Menschen“ – gleicht ganz seinen himmlischen Vorbildern, jenen ewigtanzenden Sternderwischen der Nacht.“

 

 

Kategorien
Historische Texte

Amand Freiherr von Schweiger-Lerchenfeld: Schach matt! mit dem Höllenkraut Haschisch

Schach matt! mit dem Höllenkraut Haschisch

Eine Skizze von Amand Freiherr von Schweiger-Lerchenfeld (1879)

Amand Freiherr von Schweiger-Lerchenfeld (1846-1910) war ein vielschreibender österreichischer Journalist, der Südosteuropa und den Orient bereiste. Sein kurzer ungetitelt in dem Buch „Zwischen Pontus und Adria“ (1879) erschienener von typischen Vorurteilen, Kenntnisdefiziten und damit zusammenhängend beängstigenden subjektiven Erfahrungen geprägter Bericht aus (I-)Stambul gibt ein heute geradezu amüsantes Beispiel für eine insgesamt negative Bewertung des Exotikums „Haschisch“:

„Ist der Kaffee in Folge seiner belebenden Eigenschaften eine Himmelsgabe, so muß das nicht weniger beliebte orientalische Reizmittel – das Haschisch – vorweg als ein wahrhaftiges Höllenkraut bezeichnet werden. Als der fromme Scheich Birazdan zuerst das Hanf-Präparat den Gläubigen zum Genuße vorsetzte, da dürfte er wohl kaum geahnt haben, daß nach wenigen Jahrhunderten der fünfte Theil aller Menschen des Erdballes diesem entsetzlichen Laster fröhnen werde. Und ein Laster ist der Genuß des Haschischs so gut wie jener des Opiums. Zwar wirkt das Haschisch-Essen, – Trinken und -Rauchen auf den Organismus des Orientalen in keineswegs so hohem Grade wie bei Europäern, die dergleichen an sich experimentiren. Immerhin aber zerstört das Präparat Körper und Seele und frühes Siechthum ist der Lohn für die durchträumten Wonnestunden, welche dem Haschisch-Genuße folgen.
Welche Bewandtniß es im Uebrigen mit dem berückenden Scheinleben hat, das ist nicht ganz leicht zu ergründen. Der Orientale, welcher durch den Haschisch-Genuß eine farbenglühende Welt um sich sieht und alle Paradiesesfreuden in stufenweiser Aufeinanderfolge durchkostet, kennt nichts, was diesem Behagen im Leben gleichkäme. Nicht-Orientalen wissen hingegen von keineswegs wonnigen Empfindungen zu berichten, und was meine persönliche Erfahrung betrifft, so muß ich solcher Negation vollkommen beistimmen.

Es war in dem spießbürgerlich-occidentalen „Cafe Flamm“ in der Grande Rue de Pera, wo ich zuerst die Wirkungen des Haschischs an mir erproben sollte. Ich saß da mit einem guten Freunde beim königlichen Spiel, beim Schach. Einige Tage vorher hatte ich mir von einem ungarischen Emigranten ein Stück zwei Jahre alten egyptischen Haschischs verschafft, und mehr aus Uebermuth als aus irgend welch` anderen Gründen schabte ich eine Dosis von der Größe eines halben Malzbonbons in die Tasse schwarzen Kaffees. Es dürfte ein Uhr nach Mittag gewesen sein.

Ueber zwei Stunden liefen die Figuren über das Brett, der Sieg wechselte wiederholt und noch immer blieb die Wirkung aus. Da plötzlich brach ich, trotz der ernsten Situation inmitten des Spieles, in convulsivisches Lachen aus; ich sprang auf und wies, bei sonst volkommenem Bewußtsein – auf ein prächtiges, berückendes Landschaftsbild, das sich vor meinen Blicken entfaltete. Mein Genosse, der wohl wußte, um was es sich handelte, ergriff mich gewaltsam am Arme und drückte mich auf den Sitz nieder….

Die Farben begannen zu wechseln, aus hellen Blüthenbeeten tauchte phantastisches Gewächs, unförmliche Baumstrunke mit langen gespenstischen Armen, die nach mir langten. Ich meinte zu ersticken und griff hastig nach einem bereitstehenden Glase Wasser, um die trockene Kehle zu befeuchten. Die Vision schwand und über die Augen glitten helle Flocken, wie Blüthenregen, während das Ohr entzückt gedämpften Melodien lauschte, die wie Geisterchoral auszitterten. In diesem Momente schien sich der gestörte Organismus zu beruhigen, aber unmittelbar hierauf taumelte ich noch einmal in die Höhe und klammerte mich entsetzt an die Tischkante…. Ich sah einen Feuerball vor mir kreisen, der in ein flammendes Gesicht überging und mir die wohlbekannten Züge eines perotischen Mädchens wies.

Dann bemeisterte sich des Körpers eine unbeschreibliche Schlaffheit und mein Freund benützte die Gelegenheit, um mich in meine Wohnung zu transportiren, wo mich ein sechzehnstündiger Schlaf überfiel. Noch ein zweites Mal übermannte mich die Versuchung, aber eine erklärliche Aengstlichkeit gebot diesmal Maß zu halten; die ganze Wirkung beschränkte sich auf ein ausgesprochenes Gefühl der Behaglichkeit.

Zu derselben Zeit machten auch zwei meiner Orientgefährten, selbstverständlich vor nüchternen Zeugen, um jedem Unfalle vorzubeugen, ihr Debut im Haschisch-Genuße. Ein junger ungarischer Cavalier hatte eine gehörige Dosis unter das blonde Kraut Smyrnas gestreut und begann bald unruhig hin- und herzuschwanken. Seine Augen sahen stier, und indem er das Rohr halb aus seiner zitternden rechten Hand gleiten ließ, vollführte er mit der linken Hand Bewegungen, als wollte er zu einer Orchestral-Musik den Tact markiren. Plötzlich kauerte er sich zusammen und begann sich wie ein Kreisel zu drehen… „Ich schwimme!“ stotterte er… „Der Tigris um mich, drüben goldene Kuppeln… Musa`s Moschee – der Korb ist toll und schwingt wie ein Rad“… Da stieß er einen Schrei aus` und brach zusammen.

Bela war kurz vorher in Bagdad gewesen. Er erzählte uns oft von den dortigen eigenthümlichen Stromfähren, kreisrunde, gehörig verpichte Körbe, die mittelst Löffelruder in rotirende Bewegung gesetzt werden. Die Vision bewegte sich sonach in einer Erinnerung… Mittlerweile war der andere Gefährte, ein deutscher Techniker, von seinem Sitze aufgesprungen und rannte wie toll zwei-, dreimal durch`s Zimmer, bis er in einer Ecke zusammenbrach. Hier begann er bitterlich zu weinen, aber nach wenigen Minuten verklärte sich sein Auge, und um seine Mundwinkel spielte ein seliges Lächeln… „Marie!“ flüsterte er, „ich komme!… Die Höhen nahen mir,… tief unter mir ein Lichtermeer,… goldene Turmspitzen… Der Himmel hellt sich auf und die Sterne thauen auf mich herab“… Er fiel zurück und begann zu schlummern.

Im Allgemeinen beweisen diese schwachen Versuche, daß das Gefühl des Wohlbehagens vorherrscht. Bei anderen Europäern, die das Experiment des Haschisch-Genußes ausführten, bestand die Wirkung der Hauptsache nach in denselben Erscheinungen, nur traten mitunter Beklemmungen und Blutandränge ein, die ein unbeschreibliches Angstgefühl hervorriefen. Die ersten Symptome sind in der Regel beschleunigte Pulsthätigkeit und das Gefühl totaler Unbeholfenheit, verbunden mit Schwindelanfällen. Bei allen Haschischtollen stellt sich aber das Schwebegefühl ein; der Körper fällt gleichsam stückweise ab, und mehr und mehr fühlt man sich emporgetragen, so daß die Hand ängstlich nach etwas tappt, woran sie sich zu klammern vermöchte. Gänzliche Bewußtlosigkeit tritt selten ein.

Vor wenigen Jahren noch machte in Constantinopel unter allen Europäern, die je dem Haschisch vollends zum Opfer fielen, namentlich der ungarische Emigrant Baron Splenyi gerechtes Aufsehen. Er gab sich anfangs heimlich der Teufelsgabe hin, indem er seine Einkäufe bei den Derwischen besorgte, bis diese selbst die Initiative ergriffen und auf die Person des würdigen Jüngers Beschlag legten. Splenyi war damals, wie man mir erzählte, noch ein vermöglicher Mann; die Diener des Propheten aber wußten es zu arrangiren, daß er ihnen seine ganze Habe auslieferte, zum Islam übertrat und schließlich dem Orden der Mewlewi (Dreh-Derwische) sich einreihen ließ.

Von hier ab ging es mit dem Unglücklichen ganz entsetzlich rapid herab. Er wurde viele Tage hindurch nicht mehr nüchtern, übernachtete unter den Cypressen des sogenannten „Piccolo Campo“ in Pera, und lief zuletzt nur mehr mit einem Felle bekleidet am hellen Tage durch das Frankenquartier, was die Polizei zu beanständen nicht für nöthig fand. Der damalige italienische Gesandte sah einst den halb Irrsinnigen unter den Fenstern seines Palais und ließ ihn zu sich kommen und gehörig ankleiden, nicht ohne ihm zum Schluße noch eine tüchtige Moralpredigt zu halten. Splenyi aber ging directe von der Wohnung des Gesandten auf den Missr Tscharschy (Egyptischen Markt) in Stambul, um sein Habit für eine Dosis Haschisch einzutauschen, und lief nach wie vor in seinem Thierfelle umher.

Einmal traf ihn einer meiner Bekannten in höchst seltsamem Aufzuge unweit Damascus. Mit himmelwärts gewendetem Blicke, auf einem Esel reitend, kam er daher; in seinem Gefolge befanden sich einige Araber mit – Spaten. Als jener Bekannte die Leute frug, was dieser Aufzug zu bedeuten habe, antworteten sie: Der Weli (Heilige) da, habe ihnen befohlen, ihn zu begraben. Orientalen nehmen es mit dem Wunsche eines Weli (sehr häufig identisch mit einem Verrückten) meist sehr ernst, und so mußte mein Gewährsmann die abenteuerliche Gesellschaft mit Waffengewalt auseinandersprengen… Splenyi starb in den besten Mannesjahren an – Entkräftung.“

Kategorien
Drogenpolitik Historische Texte Interviews Interviews Psychoaktive Substanzen

Interview mit Michael A. Rinella über Plato, das Symposion und die philosophischen Ursprünge moderner Drogenpolitik

telepolis, 28.04.2010

„Für einen auf Ekstase beruhenden Pfad zur Weisheit war kein Platz mehr“

Interview mit Michael A. Rinella über Ekstase und Philosophie im Altertum und Plato als Ahnherrn der Drogenpolitik

Platon

 

Der us-amerikanische Autor Michael A. Rinella hat eine detailreiche Studie über die Ethik des Rausches in der griechische Philosophie und Gesellschaft veröffentlicht. Er beschreibt dabei den Sieg der Rationalität über die Ekstase während der klassische Periode zwischen 500 und 336 v. Chr. anhand von Material aus poetischer Literatur, medizinischen Dokumenten und Gesetzestexten, vor allem aber den Dialogen von Plato (427 – 347 v. Chr.). Im Interview mit der Telepolis spricht Rinella über angereicherten Wein, gepflegte Saufgelage und die Auswirkungen der griechischen Philosophie auf die heutige Beurteilung ekstatischer Zustände.

Dr. Rinella, welche Bedeutung, welches Gewicht, maßen die Griechen der klassischen Periode dem Alkohol- und Drogenrausch bei?

Lassen Sie uns zunächst die Frage der Bedeutung betrachten. Es hat mich überrascht, dass viele Wissenschaftler/Analysten glauben, dass der Rausch kein Gegenstand regelmäßiger und geordneter ethischer Diskussionen war, nur weil das damalige Denken keine Theorie der Sucht kannte. Es wird teilweise argumentiert, dass die Griechen kein „Drogenproblem“ und in gewisser Weise keine bewusste Einstellung gegenüber Drogen hatten. Nun, das stimmt natürlich nur, wenn man in den Kategorien spezifischer Reaktionen auf freizeit- und genussorientierten Drogenkonsum denkt, die aber erst seit der industriellen Revolution etabliert sind. Analysiert man das griechische Denken allerdings in seinen originären Ausdrücken, so findet sich ein reicher Diskurs, der ähnlich komplex ist wie die antike Diskussion über Ernährung und Sex.

Und die Gewichtung?

Die ist genauso bedeutend. In der zeitgenössischen Marktwirtschaft wird nicht-produktiver Drogenkonsum als Krankheit problematisiert und ist Ziel juristischer Interventionen durch das Rechtssystem und medizinisch-therapeutischer Interventionen durch das Suchthilfesystem. Oder die beiden intervenieren gemeinsam, nicht zuletzt, weil sie beide eine Normalisierungsfunktion in der spätkapitalistischen Gesellschaft haben. Im antiken Griechenland wurde der substanzgebundene Rausch in erster Linie als ästhetisches Problem behandelt. Zumindest bis Plato, der die menschliche Psyche wesentlich besser durchschaute.

Was waren denn die Parameter, um den Rausch unter ästhetischen Gesichtspunkten zu betrachten? Und was hat Plato geändert?

Die zentrale Idee der Elite war es, im Rahmen der Symposien gebührend und weise zu trinken. Und mit „gebührend“ meinte man damals, sich einen Rausch anzutrinken. Erreichte man dies galt man unter seinesgleichen als aristokratisch, anständig und als ansprechendes menschliches Wesen. Die antiken Poeten sprechen ständig davon. Sich allerdings völlig von einer Substanz wie Wein davontragen zu lassen galt als flegelhaft, hässlich und unattraktiv. Und zwar aus folgenden Gründen: Auf der einen Seite galt es als unmännlich, es drohte den Krieger weichlich und weibisch zu machen. Auf der anderen Seite führte es zu anmaßendem Verhalten, zur Hybris, etwas, das in einer Kultur, die extrem auf Ehre und Schande und weniger auf Verantwortung und Schuld beruhte, als absolutes Tabu galt. Die hässliche Seite des Rausches wurde darin gesehen, der primäre Grund für Zerwürfnisse in der sozialen Gemeinschaft zu sein, die die Griechen als „stasis” ansahen. In der politisch aufgeladenen Atmosphäre nach dem Ende des peloponnesisches Krieges und dem Prozess und der Exekution von Sokrates führte Plato ein neues Denken über die Gründe für Zerwürfnisse und soziale Uneinigkeit ein. Beispielsweise nutzt er in seiner Schrift „Der Staat“ den Begriff „stasiazonta“ oder „im Rahmen der stasis“. Dies erlaubt es ihm, die Fragen nach dem Wert des Rausches neu zu stellen.

War denn das verbreiteste Rauschmittel der damaligen Zeit, der Wein, überhaupt mit unserem Wein vergleichbar?

Nein, überhaupt nicht, und das ist eine Quelle fortwährender Missverständnisse. Antiker Wein war häufig mit anderen Substanzen versetzt, eingeschlossen dem, was wir heute Freizeit- beziehungsweise Partydrogen nennen würden. Die überlieferten Aufzeichnungen geben ausreichend Zeugnis davon. Wie Carl A. P. Ruck und Andere entdeckten wurden diese Aufzeichnungen aber übersehen oder gar ignoriert. Mit den neuesten archeologischen Analysetechniken konnte mittlerweile die Existenz von anderen, psychoaktiven Substanzen im griechischen Wein nachgewiesen werden, so das dies heute unbestreitbar ist. Ich denke da speziell an die Werke des Anthropologen Patrick E. McGovern, wie beispielsweise „Ancient Wine“ (http://press.princeton.edu/titles/7591.html).

Zu welchen Gelegenheiten und wie oft tranken die Menschen Wein?

Viele Gelegenheiten wurden genutzt. Getrunken wurde in der Öffentlichkeit oder privat, in religiösen Kontext oder um sich zu erholen. Die begleitenden ethischen Regeln für den Konsum variierten mit der Situation. Beispielsweise war das Festival für den neuen Wein, das Anthesteria, ein öffentliches und religiöses Setting für das Trinken. Der Weinkonsum und die Opferriten vor den Theraterauführungen der städtischen Dionysien waren eher öffentlich und freizeitorientiert. Obwohl hier der Hohepriester von Dionysos in der ersten Reihe saß. Die Trinkgelage der Wohlhabenden während der klassischen Ära waren eher privat und erhohlungsorientiert, obwohl die dabei praktizierten [http://de.wikipedia.org/wiki/Trankopfer Trankopfer] einen religiösen Charakter hatten. Die Frage wie oft und wie stark die Menschen Wein tranken ist nach so langer Zeit schwer zu beantworten. Ich vermute aber, dass es anders ablief, als wir uns vorstellen. In Platos „Nomoi“ erwähnt der Spartaner Megillus beispielsweise, er habe die gesamte Einwohnerschaft von Tarentum während der Dionysien betrunken erlebt.

Führten Platos neue Ansichten zum Rausch zu einer neuen Sicht auf die Legitimität der Ekstase?

Sie wurden nahezu ins Gegenteil verkehrt. Viele von Platos Dialogen analysieren die hergebrachten, nicht-rationalen Methoden zur Wissens- und Autoritätserlangung. Das führte ihn zu neuen Einsichten bezüglich des Wertes von Rausch und Ekstase. Die antiken Griechen hatten ein Sprichwort das ungefährt lautete: „Im Wein und den Kindern liegt die Wahrheit“. Diese Sicht wurde von vielen Poeten hoch gehalten und gelobt, und deren kulturelle Autorität war groß, ebenso wie die von Platos Zeitgenossen aus der Oberschicht von Athen. Das Projekt der Philosophie war für Plato die Wahrheitsfindung durch rigorose intellektuelle Anstrengung, die zu Einsichten in das ewig Seiende führt. Für einen auf Ekstase, also auf dem Aus-sich-Heraustreten, beruhenden Pfad zur Weisheit war da kein Platz mehr. Es ist ein Wettbewerb zwischen der Philosophie und ihren Rivalen um die Vorherrschaft über den richtigen Weg zur Wahrheit.

Also sah Plato keinen Platz für die Ekstase in der zivilen Gesellschaft?

Da würde ich zwischen seiner Sicht auf die zivile Gesellschaft und die Politik unterscheiden. Auf der einen Seite ist Plato bedacht darauf nicht in den Gefilden zu wildern, die der Religion vorbehalten sind, so wie der Dionysos-Kult oder die Eleusinischen Mysterien. Den Vorwurf der Pietätlosigkeit wollte er vermeiden. Auf der anderen Seite steht er Rauschmitteln und Rausch recht skeptisch gegenüber und möchte diesen von so vielen Menschen wie möglich fern halten. In der politischen Sphäre sieht er zwar die Chance durch Dialektik, quasi wie eine religiöse Offenbarung, das ewig Seiende zu erkennen. Zugleich ist er skeptisch, das mehr als eine Handvoll von Auserwählten diese Stufe der Erleuchtung erreichen. Insgesamt sieht er wenig Nutzen für Ekstase, am Ende wird sie durch die Philosophie ersetzt.

Kann man behaupten, dass Platos Ansätze den Rausch zu domestizieren, die Grundlage für die westliche Drogenpolitik bilden?

Unbedingt, ja. Michael Foucault identifiziert Platos Dialoge korrekterweise als das Erdreich, das Treibmittel, das Klima und das Milieu, in dem eine Anzahl von spirituellen und intellektuellen Bewegungen keimten, wuchsen und über die nächsten zwei Jahrtausende gedeihten. Platos generelles Misstrauen und seine Ablehnung gegenüber dem Pharmakon, der Droge, erscheint in vielen historischen Texten wieder, so zum Beispiel bei Dion Chrysostomos und Clemens von Alexandria. Oder schauen Sie auf Immanuel Kants Metaphysik der Sitten. Wie Plato lässt er moderaten Weinkonsum zum Fördern gepfleger Konversation zu, aber für Rauschmittel, die das evozieren, was er „geträumtes Wohlbefinden“ nennt, hat er keine Toleranz. Die Individuen, die diese Drogen benutzen, schreibt Kant, sind weniger wert als Tiere, ihnen könnte die Anerkennung als Menschen aberkannt werden. Nun, Kants Einfluss auf die Moralphilosophie der letzten zwei Jahrhunderte ist unbestritten. Schaut man auf die Argumente gegen „Drogenmissbrauch“ in den Publikationen des frühen 20. Jahrhunderts, wie dem „American Journal of Mental Hygiene“, fällt die Übereinstimmung mit den Ansichten von Kant ins Auge.

Was sind die Nachteile dieser Sicht auf den Drogengebrauch?

Diese Sicht ist aus zwei Gründen fragwürdig. Erstens übersieht sie die historische Bedingtheit der Argumentation. Mit anderen Worten: Während der industriellen Revolution kamen Strategien zur Beantwortung der Fragen nach Ekstase und Identität auf, auch in Zusammenhang mit freizeitorientierten Konsum, die zur damaligen Zeit passten. Die Antwort auf die Fragen zu freizeitorientiertem Drogengebrauch werden in der post-industriellen Ära anders zu beantworten sein. Unsere heutige Drogenpolitik stammt allerdings noch aus der prä-industriellen Zeit. Um ein einfaches Beispiel zu geben: Wie wäre der Inhalt von Gesetzen zu „Fahren unter Drogeneinfluss“, wenn das Auto intellgent genug ist sich selbst sicher zu steuern? Durch die Fortschritte der KI ist das noch in diesem Jahrhundert möglich. Zweitens verstecken sich die Diskurse um „Drogenmissbrauch“ hinter wissenschaftlicher Fassade, in ihrem Kern sind sie aber phrasenhaft und polemisch. Sie agieren nicht im Dialog, sondern im Monolog, sie kapseln sich in Privilegien ein, deren Grundlagen sie nie kritisch hinterfragen lassen. Dem Drogenkonsumenten wird dabei das Recht aberkannt, für sich zu sprechen. Er oder sie wird zu einem Datensatz in der epidemiologischen Problemanalyse reduziert. Aber Mit einem Seuchenherd kann man keinen Dialog führen. Er ist eine Gefahr, ein Gegner, gegen den jede Maßnahme gerechtfertigt ist.

Gibt es Bedarf, die Ekstase in die Kultur zu reintegrieren?

Ja. Zum einen, weil es durchaus Anhaltspunkte dafür gibt, dass der Wunsch, eine kurzzeitige Pause von der persönlichen Identität zu nehmen, keine Krankheit ist, die durch eine juristische oder therapeutische Intervention behandelt werden muss. Es ist vielmehr gebräuchlich in der Natur und sollte von uns als etwas angesehen werden, das vernünftig und gesund ist. Zweitens sind die Konsequenzen des Drogenverbots kostspielig, sowohl in monetärer als auch in humanitärer und demokratischer Hinsicht.

Warum sollte man psychoaktive Substanzen nutzen, es gibt doch genug andere Wege in den ekstatischen Zustand?

Würde man beispielsweise Cannabisprodukte legalisieren, so würden diese doch nicht die organisierten Religionen, das „Runners High“ oder das künstlerische Schaffen ersetzen. Die Menschen würden ihren Marathonlauf weiterhin genießen, religiöse Riten durchführen, um sich spirituell aufzuladen, den Nervenkitzel beim Musizieren erleben oder den Sturm beim Tanzen. Die Techniken zum Erreichen der Ekstase schließen sich nicht gegenseitig aus, sondern ergänzen sich. Sieht man das auf diese Weise, wird der genussorientierte Drogengebrauch zu einer weiteren Facette des ganz alltäglichen und normalen menschlichen Verhaltens.

 

Michael A. Rinella

Michael A. Rinella ist Dozent für Politische Theorie am Empire State College in New York und ehemaliger Cheflektor am Universitätsverlag State University of New York Press. Sein im Mai bei Lexington erscheinendes Buch „Plato, Drug Culture, and Identity in Ancient Athens“ examiniert die im antiken Griechenland aufkommenden Bestrebungen, ekstatische Zustände zu bändigen. Der Fokus des Buches liegt dabei auf den Dialogen von Plato.