

Katja Redemann zum Geburtstag im Jahre 1992: Bild aus Fliegenpilzsaft –
eine Gemeinschaftsproduktion von Herman und Susanne de Vries.
Dazu wurde Reispapier in den Saft einiger Fliegenpilze gestellt, so dass
dieser hochsteigen konnte. Das auf diese Weise entstandene Bild wurde
anschließend mit Silbernitrat fixiert.
Die Ausriebe stammen von Erde von den Seychellen, aus Eschenau und aus dem Zauberwald Brocéliande in der Bretagne.
(Bild: Archiv Wolfgang Bauer)
Weitere Informationen zu herman de vries´ Schaffen finden Sie auf seiner offiziellen Website!

Bestens geeignet zum Verpacken schöner Geschenke:
Dekoband mit Fliegenpilzen.
(DEPOT, Gries Deco Company GmbH, Niedernberg, 2012)


Große, kunstvoll geschnitzte Fliegenpilze aus Nadelholz am Kiosk
„Todtnauer Wasserfälle“ im Südschwarzwald, 2012.
(Foto: Thomas Studlik)
Der Fotograf ist Mitglied des „Narrenschwamm“, Musiker, Possenreißer, Gaukler und Narr…
„Narrenschwamm“ präsentiert Musik und Gaukeley, Theaterspiel zu Klängen altehrwürdiger Instrumente – Spielmannskunst aus Leidenschaft!
Weitere Informationen finden Sie unter www.narrenschwamm.de!

(Foto: www.narrenschwamm.de, 2012)

Für märchenhafte Träume: Kissenhülle mit naturalistischem
Fliegenpilz-Motiv.
(Proflax Table Fashion / Foto: Andrea Schmitt, 2012)
Bilder und Schriften zum heiligen Pilz | © Niels Hallerberg (RIP)